Brandschutzsysteme
Optimale Sicherheit

BÜFA®-Firestop – Brandschutz mit System
In allen Systemen, in denen glasfaserverstärkte Kunststoffe eingesetzt werden, macht BÜFA®-Firestop den Verbundwerkstoff GFK zu einem flammwidrigen Material und die GFK-Verschalung zu einer Brandschutzwand.
Fazit
BÜFA®-Firestop schützt sich selbst. Die außerordentliche Wirkung wird erreicht durch:
1. Carbonisierung
Das integrierte Flammschutz mittel wird durch die Hitze-einwirkung zu Polyphosphorsäure umgesetzt. Die dadurch carbonisierte Oberfläche wirkt als Schutzschicht.
2. Wasserabspaltung
Aluminiumhydroxid wird bei Temperaturen über 200 Grad Celsius in Aluminiumoxid und Wasser gespalten. Das Wasser kühlt den Brandherd und verdünnt die entstehenden Rauchgase. Aluminiumoxid bildet eine keramische Schutzschicht.
3. Intumeszenz
Durch erhöhte Temperatureinwirkung schwillt die Oberfläche des Bauteils an. Dabei scheidet die Oberfläche einen kohlenstoffhaltigen Schutzschaum ab.
Die Produkte der BÜFA®-Firestop-Palette können einzeln oder in Kombinationen ihre Qualitäten in allen erdenklichen Einsatzgebieten optimal ausspielen.
Alle BÜFA®-Firestop-Produkte werden streng nach deutschen und internationalen Normen geprüft. Sie sind problemlos und schnell zu verarbeiten, ohne dass an den Herstellungsprozess besondere Anforderungen gestellt werden müssen.
4. Wirkung in der Gasphase
Durch effiziente Unterdrückung von Brandherden schon in der Gasphase wird ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert. BÜFA®-Brandschutzsysteme verleihen GFK-Bauteilen den notwendigen Brandschutz und bieten Ihnen somit eine optimale Sicherheit. Innovative Lösungen für alle Anwendungen!

Warum BÜFA-Brandschutzsysteme?
- Eigene Forschung und Entwicklung
- Eigene Produktion
- Eigenes Prüfcenter mit folgenden Prüfmethoden:
- ISO 5660 (Cone Calorimeter)
- DIN 5510
- LOI (Limited Oxygen Index)
- ISO 4589-2

Das Ergebnis
Maximale Sicherheit und maximale Effizienz bei minimalen Kosten.